Kostenbremse-Initiative behebt die vielen Systemfehler nicht

Jede dritte Behandlung aus der Grundversicherung würde heute nicht mehr bezahlt, wenn die Initiative bereits 2000 umgesetzt worden wäre. Die Kostenbremse der Mitte ist deshalb eine Behandlungsbremse. Heute tragen die Bürgerinnen und Bürger in der Schweiz 70 Prozent der gesamten Gesundheitsausgaben selbst (inklusive Selbstbehalt, Prämien, Privatversicherung)

Dafür sollten sie auch eine Gegenleistung erhalten und nicht Monate auf eine Behandlung warten müssen. Am 9. Juni stimme ich deshalb Nein.

Link Luzerner Zeitung