Video-Sessionseinblicke in die Januar-Session 2023


Sessionsberichte

Der Luzerner Kantonsrat tagte am 30. / 31. Januar im der Kantonsratssaal und behandelte dabei zahlreiche wichtige Geschäfte. In kurzen Video-Botschaften blicken wir auf die Session zurück: Gaudenz Zemp äussert sich zum Planungsbericht über die Entwicklung der Schul- und Berufsbildung im Kanton Luzern. Andreas Bärtschi spricht über das Bewilligungsverfahren, damit Ukrainerinnen und Ukrainer schneller in den Arbeitsmarkt integriert werden können und André Marti berichtet über die Einzelinitiativen zum Spital Wolhusen. Wir wünschen viel Spass beim konsumieren:

Weiterlesen

Der Luzerner Kantonsrat tagte am 24. / 25. Oktober als auch am 31. Oktober in dem Kantonsratssaal und behandelte dabei zahlreiche wichtige Geschäfte. In kurzen Video-Botschaften blicken wir auf die Session zurück: Patrick Hauser äussert sich zum Aufgaben- und Finanzplan (AFP) 2023 - 2026, bei welchem die FDP nur den Voranschlag genehmigen kann. Philipp Bucher spricht über die Personalerhöhung und das Stationierungskonzept der Luzerner Polizei im Polizeigesetz. Wir wünschen viel Spass beim konsumieren:

Weiterlesen

Der Luzerner Kantonsrat tagte am 12. / 13. September als auch am 19. September in der Kantonsratssaal und behandelte dabei zahlreiche wichtige Geschäfte. In kurzen Video-Botschaften blicken wir auf die Session zurück: Irene Keller äussert sich zur kantonalen Digitalstrategie, welche schweizweit die erste ihrer Art ist. Philipp Bucher spricht über die Anpassungen am Polizeigesetz. Wir wünschen viel Spass beim konsumieren:

Weiterlesen

Der Luzerner Kantonsrat tagte am 16. / 17. Mai als auch am 23 Mai in der Kantonsratssaal und behandelte dabei zahlreiche wichtige Geschäfte. In kurzen Video-Botschaften blicken wir auf die Session zurück: Jim blickt auf seine Zeit im Kantonsrat zurück. Ronny Beck stellt sich vor. Philipp Bucher informiert zum Bevölkerungsschutz- und Zivilschutzrecht. Ruedi Amrein äussert sich zur Energie und Klimapolitik. Heidi Scherer und Andreas Bärtschi sprechen über die Individualbesteuerung im Rat sowie zur Eidgenössischen Initiative. Wir wünschen viel Spass beim konsumieren:

Weiterlesen