Erneut erzielen die Luzerner Gemeinden bessere Finanzabschlüsse als budgetiert. Laut Lustat Statistik Luzern hat es noch nie so hohes Überschussplus der Luzerner Gemeinden gegeben. Der Hauptgrund dafür sind, laut den Gemeinden, neben kleineren Ausgaben, vor allem die höheren Einnahmen aus Steuern. Die Steuergesetzrevision ist also auch deshalb dringend notwendig. Darüber können Luzernerinnen und Luzerner am 22. September abstimmen. Bei einem Ja behalten die Steuerzahlenden mehr Geld für ihr…
Die Biodiversitätsinitiative ist eine gefährliche Angelegenheit. Wieder wird versucht, mit irreführenden Ideen und Vorstellungen den Stimmbürger auf die falsche Seite zu locken. Die Initiative ist nicht nur gegen die Landwirtschaft, sondern auch gegen die Bauwirtschaft und auch gegen den Ausbau von erneuerbaren Energien. Sogar der Denkmalschutz erhält ein Upgrade: Bei einer Annahme werden Landschaften, Ortsbilder, geschichtliche Stätten sowie Natur- und Kulturdenkmäler als offizielle und…