Erneut erzielen die Luzerner Gemeinden bessere Finanzabschlüsse als budgetiert. Laut Lustat Statistik Luzern hat es noch nie so hohes Überschussplus der Luzerner Gemeinden gegeben. Der Hauptgrund dafür sind, laut den Gemeinden, neben kleineren Ausgaben, vor allem die höheren Einnahmen aus Steuern. Die Steuergesetzrevision ist also auch deshalb dringend notwendig. Darüber können Luzernerinnen und Luzerner am 22. September abstimmen. Bei einem Ja behalten die Steuerzahlenden mehr Geld für ihr…
Die Biodiversitätsinitiative ist eine gefährliche Angelegenheit. Wieder wird versucht, mit irreführenden Ideen und Vorstellungen den Stimmbürger auf die falsche Seite zu locken. Die Initiative ist nicht nur gegen die Landwirtschaft, sondern auch gegen die Bauwirtschaft und auch gegen den Ausbau von erneuerbaren Energien. Sogar der Denkmalschutz erhält ein Upgrade: Bei einer Annahme werden Landschaften, Ortsbilder, geschichtliche Stätten sowie Natur- und Kulturdenkmäler als offizielle und…
Die Steuergesetzrevision ist gut und wichtig. Darum müssen wir am 22. September JA stimmen und die Vorlage annehmen.
Gerade die weniger Verdienenden werden eine grosse Entlastung erfahren. Wichtig sind die geplanten Änderungen auch für die Familien. Mit dem deutlich höheren Kinderabzug sowie den massiv erhöhten Abzügen für Drittbetreuung der Kinder wird den Familien Ende Monat mehr Geld in der Tasche bleiben. Mit einem Ja entscheiden wir uns auch für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und…
Bei der Prämieninitiative handelt es sich nicht um eine Gesundheitsvorlage, wie viele denken. Nein, es handelt sich um eine der grössten Umverteilungsvorlagen, die die SP seit langem lanciert hat. Damit wir uns richtig verstehen: Die Initiative kostet mehr als doppelt so viel, wie es bereits für die 13. AHV-Rente braucht. Bereits im Jahr 2030 fallen für Bund und Kantone bis zu 11,7 Milliarden Franken Mehrkosten pro Jahr an. Mehrkosten in dieser Grössenordnung können realistischerweise nicht…
Am 9. Juni stimmen wir über die Prämien-Initiative der SP ab. Mit einer Deckelung der Krankenkassenprämien soll die Bevölkerung entlastet werden. Mit keiner Silbe wird jedoch die Finanzierung dieser massiven Forderung erwähnt. So geht das nicht! Die linke Initiative klingt verlockend, ist aber reine Symptombekämpfung. Sie löst weder das Problem der steigenden Gesundheitskosten noch entlastet sie den Mittelstand. Im Gegenteil, die Initiative führt allein im Kanton Luzern zu Mehrkosten von rund 44…