Medienmitteilungen

Die FDP.Die Liberalen Kanton Luzern haben eine Petition gestartet, um die geplante Abschaffung der schriftlichen Abschlussprüfungen im Fach Allgemeinbildung (ABU) an Berufsschulen zu verhindern. Der Bund plant, diese Prüfungen abzuschaffen, was die FDP Luzern als Gefährdung der Chancengleichheit, des Leistungsprinzips und als Abbau in der Grundbildung ansieht.

Weiterlesen

Die FDP.Die Liberalen fordert den Regierungsrat auf, an der nächsten Generalversammlung der Centralschweizerischen Kraftwerke AG (CKW) einen Antrag zu stellen. Ziel des Antrags ist, die Genehmigung der Entschädigungen für den Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung der CKW durch die Generalversammlung verbindlich einzuführen.

Weiterlesen

Am Sonntag, 09. Februar 2025, stimmt die Schweizer Stimmbevölkerung über die Umweltverantwortungsinitiative ab. Ein breit abgestütztes und überparteiliches Luzerner Komitee aus Wirtschaft, dem Bauernverband und der Politik setzt sich gemeinsam für ein NEIN zur Initiative ein. Das Komitee will einen drohenden Wohlstandsverlust, höhere Lebenshaltungskosten und gravierende Eingriffe in den Alltag der Luzerner Bevölkerung verhindern.

Weiterlesen

Die Diskussion um Feuerwerke geht weiter: Trotz der Ablehnung der Feuerwerksinitiative durch den Bundesrat am 16. Oktober 2024, sind die teils übermässigen Abbrennungen und ihre Folgen ein drängendes Thema für viele Luzernerinnen und Luzerner. FDP-Kantonsrat Martin Birrer (Emmen) fordert in seinem Vorstoss vom Regierungsrat klare Antworten zur Sicherheit, Ordnung und einheitlichen Regelungen im Kanton Luzern.

Weiterlesen

Claudia Wicki-Huonder (Schüpfheim) wird neue Kantonsrätin für die FDP.Die Liberalen Luzern. Sie tritt die Nachfolge von Sabine Wermelinger (Flühli) an. Diese hat letzte Woche ihren Rücktritt per 27. Januar 2025 bekannt gegeben.

Weiterlesen

Kontakt für Medien

Ruedi Amrein

Ruedi Amrein

Präsident - Luzern
Kantonsrat - Luzern
Kantonsratsfraktion Mitglied - Luzern
Präsident Planungs- und Finanzkommission (PFK) - Luzern
Fachpool Energie und Umwelt - Luzern
Vorstandsmitglied - Malters

Politische Ämter:

  • Kantonsrat des Kantons Luzern: Mitglied (1987 - 2005, 2015 - heute)
    • Planungs- und Finanzkommission: Präsident (2023 - heute)
    • Wahlprüfungskommission: Mitglied (2023 - heute)
    • Kommission Raumplanung, Umwelt und Energie: Mitglied (2015 - 2023)
    • Staatspolitische Kommission: Mitglied (2003 - 2005)
    • Staatspolitische Kommission: Präsident (1999 - 2003)
  • Gemeindepräsident Malters (1996 - 2014)

Mandate:

  • St. Jost Blassen: Vizepräsient Stiftungsrat (2009 - 2019)
  • Twin Treuhand AG: Geschäftsführer (2008 - 2019)
  • Wirtschaftsförderung Luzern: Stiftungsrat (2006 - 2011)
  • Verband Luzerner Gemeinden (VLG): Präsident (2004 - 2011)

Engagements:

  • LuzernPlus: Vizepräsident (2021 - heute)
  • Regionale Waldorganisation Pilatus Nord PINO: Präsident (2015 - 2019)
  • Gewerbeverband KGL: Mitglied
  • Luzerner Bäuerinnen- und Bauernverband: Mitglied
  • TREUHAND SUISSE Sektion Zentralschweiz: Mitglied

Beruf:

  • dipl. Ing. Agronom ETH (Msc)
  • Treuhänder
  • Geschäftsführer

Hobbys:

  • Lesen
  • Wandern
  • Singen im Jodelklub



Suche