Medienmitteilungen

Die FDP.Die Liberalen Luzern nimmt das am Donnerstag veröffentlichte Gutachten der ETH Zürich «Verkehr 2045» mit grosser Freude zur Kenntnis. Die klare Priorisierung des Vollausbaus des Durchgangsbahnhofs Luzern bestätigt, was Politik, Wirtschaft und Bevölkerung der Region seit Jahren fordern: Luzern braucht eine zukunftsfähige Bahninfrastruktur, und zwar jetzt

Weiterlesen

Am 2. Oktober 2025 luden die Luzerner FDP-Bundesparlamentarier Damian Müller und Peter Schilliger zur Veranstaltungsreihe «Bundeshaus Aktuell» nach Oberkirch. Über 80 Gäste folgten der Einladung in die Räumlichkeiten der Grüter Hans AG, einem traditionsreichen Familienunternehmen der Haustechnikbranche.

Weiterlesen

Der von der Regierung in die Vernehmlassung geschickte kantonale Berufsbildungsfond geht auf eine Motion des ehemaligen FDP-Kantonsrats Gaudenz Zemp zurück. Die FDP.Die Liberalen befürwortet den Fonds in seiner Stossrichtung, verlangt jedoch klare Anpassungen zur Stärkung der Fairness, Inklusion und Effizienz. Es braucht ein liberales, chancenorientiertes Modell, das alle Ausbildungsformen einbezieht, das administrativ schlank bleibt und Ausbildungsleistung belohnt statt belastet.

Weiterlesen

Die Luzerner FDP-Kantonsrätin Ramona Gut-Rogger, Emmen, fordert mit einer Motion den Regierungsrat auf, die finanziellen Mittel künftig so einzusetzen, dass sie den unterschiedlichen soziodemografischen Voraussetzungen in den Gemeinden gerecht werden. Die Motion ist ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Volksschulen im Kanton Luzern.

Weiterlesen

Die Luzerner FDP-Kantonsrätin Sarah Arnold, Adligenswil, verlangt mit einem Postulat von der Regierung eine klare und ganzheitliche Start-up- und Innovationsstrategie für den Kanton Luzern. Ziel ist es, Luzern national wie international als attraktiven Standort für Gründerinnen, Gründer und Investoren zu positionieren.

Weiterlesen