Die FDP.Die Liberalen Luzern fordert vom Regierungsrat Auskunft zur angespannten Lage innerhalb der Dienststelle Immobilien. Mit einer dringlichen Anfrage will Kantonsrat Andreas Bärtschi, Altishofen, klären, wie es zur aktuellen Situation kommen konnte und welche Massnahmen zur Verbesserung bereits eingeleitet wurden.
Die Kantonsratsfraktion der FDP.Die Liberalen Luzern hat an ihrer Fraktionssitzung vom 07. Mai 2025 Patrick Hauser als neuen Fraktionspräsidenten gewählt. Er tritt am 1. Juli 2025 die Nachfolge von Georg Dubach an, der seinen Rücktritt auf den 30. Juni 2025 bekanntgegeben hat. Über das Vize-Präsidium der Fraktion wird zu einem späteren Zeitpunkt informiert.
An der Versammlung der FDP.Die Liberalen Luzern vom 07. April in Rickenbach, sagten die Delegierten deutlich Nein zur Änderung des Spitalgesetztes und klar Ja zur Änderung des Gesetzes über den Finanzausgleich. Die Jahresrechnung 2024 wurde einstimmig genehmigt.
FDP-Kantonsrat Philipp Bucher, Dagmersellen, fordert mit seiner Motion die ersatzlose Aufhebung des Luzerner Viehversicherungsgesetzes (SRL Nr. 938) sowie der dazugehörigen Vollziehungsverordnung (SRL Nr. 938a). Die gesetzlichen Grundlagen aus dem Jahr 1946 sind heute überholt und nicht mehr zeitgemäss.
Menschenhandel und organisierte Kriminalität stellen wachsende Herausforderungen dar, die gezielte und koordinierte Massnahmen erfordern. Das Berner Modell der interdisziplinären Verbundkontrollen hat sich als wirksames Instrument erwiesen, um illegale Machenschaften aufzudecken und effektiv zu bekämpfen. FDP-Kantonsrätin Sarah Arnold, Adligenswil, fordert deshalb die Luzerner Regierung auf, dieses bewährte Modell zu prüfen.