Die neuen Parkuhren mit Kennzeichenerfassung sind solarbetrieben, ermöglichen eine flexible Bezahlung per Münze, Twint oder App und vereinfachen die Kontrolle. Aus Sicht der FDP ist es daher ein logischer nächster Schritt, diese Parkuhren an das bestehende Parkleitsystem der Stadt Luzern anzuschliessen. So können freie Parkplätze künftig in Echtzeit angezeigt und gezielt angesteuert werden. Mit dem Postulat «Anschluss der neuen Parkuhren an das Parkleitsystem Luzern» fordern die FDP-Grossstadträtinnen und -räte Mike Hauser, Anna-Sophia Spieler und Mark Buchecker den Stadtrat auf, mit den Betreibern des bestehenden Parkleitsystems in Kontakt zu treten und eine Integration der neuen Parkuhren technisch und organisatorisch zu prüfen.
«Nur mit einer intelligenten Vernetzung schaffen wir eine effiziente Parkraumbewirtschaftung, die sowohl die Umweltbelastung reduziert als auch die Zufriedenheit der Verkehrsteilnehmenden erhöht», betont FDP-Fraktionschef Mike Hauser. «Das technische Potenzial ist vorhanden – es muss jetzt auch genutzt werden.»