Neuenkirch stellt eine bodenständige Kantonsratskandidatin mit Profil
Zuerst berichtete Christian Schär, Wahlkampfleiter des Wahlkreises Sursee, über die Themen und den Zeitplan der Kantonsratswahlen 2023. Danach wurde zu einer ersten Nomination übergeführt, wobei die Versammlung gespannt war, welche Person sich zur Verfügung stellt. Die Überraschung ist gelungen, als sich Denise Glanzmann-Chavanne (40) aus der Menge erhob und sie sich und ihre Perspektiven kurz vorstellte. Die verheiratete Pflegefachfrau hat drei Kinder und wohnt im Ortsteil Hellbühl der Gemeinde Neuenkirch. Denise ist in verschiedenen Vereinen tätig, für die Gemeinde Neuenkirch sitzt sie bereits in der Bildungskommission und sie setzt sich für die Individualbesteuerung ein.
Nadia Wüest berichtet als neue Sozialvorsteherin
Obwohl Nadia erst seit zwei Tagen offiziell als Sozialvorsteherin im Amt ist, berichtet sie über ihre Einarbeitungszeit zusammen mit Jim Wolanin. Sie ist sehr dankbar, dass sich die Gemeinde entschieden hat, keine Stichtags-Übergaben mehr zu machen. Aufgrund der stillen Wahl war eine vollständige Amtsübergabe durch ihren Vorgänger möglich. Sie konnte bereits an Kommissionssitzungen dabei sein, Personen kennenlernen und den Puls der Geschäfte spüren. Ebenfalls sehr geschätzt hat sie, dass der Gemeinderat sie direkt nach der stillen Wahl auch an strategische Klausuren mitgenommen hat.
Verabschiedung von Jim Wolanin und Ginette Bättig
Zum Höhepunkt leitete Christian Schär ein. Er erzählte, wie es vor 12 Jahren dazu kam, Jim Wolanin zu nominieren und erzählte aus der Anfangszeit des nun zurückgetretenen Sozialvorstehers. Weiter übernahm Gemeinderat Benjamin Emmenegger das Wort und berichtete direkt aus dem Rat. Jim Wolanin fungierte öfters als Brückenbauer, suchte immer wieder nach Kompromissen und Lösungen im Gemeinderat aber auch mit Gästen und Projektbeteiligten. Christian Schär berichtete anschliessend über die Zeit von Jim Wolanin als Kantonsrat und übergab dann das Wort der neuen Sozialvorsteherin Nadia Wüest. Sie berichtete von der Amtsübergabe und dankte Jim Wolanin für die intensive Einarbeitung und die damit verbundene, überhaupt nicht selbstverständliche Mehrarbeit in den vergangenen Wochen. Abschliessend übergab Nadia Wüest das Geschenk im Namen der Partei und Jim Wolanin bedankte sich seinerseits ebenfalls für die tolle und langjährige Zusammenarbeit und Unterstützung. Ebenfalls wurde Ginette Bättig für weit über 20 Jahre aktive Parteiarbeit als Kassierin mit dankenden Worten und einem grossen Applaus verabschiedet. Ginette Bättig hat viele Parteivorstände miterlebt und geprägt. Sie war stets eine stille Macherin im Hintergrund.