GV FDP 60+ - Prof. Dr. Florian Keller zu Gast zum Thema "Die Schweiz in einer Welt aus den Fugen"

An der Generalversammlung vom Juni, die der neue, hoch motivierte Präsident Enrico Ragoni erstmals leitete, wurde der Generationenwechsel offensichtlich.

Die Erneuerung des Vorstandes

Drei langjährige Mitglieder wurden mit grossem Dank verabschiedet: Ruth Keller-Haas (Kriens), Peter Riedwyl (Neuenkirch) und Josef Wermelinger (Hitzkirch). Sie hatten sich für gesellschaftspolitische Fragen aus der Alterssicht, aber auch für den lokalen sozialen Zusammenhalt der Freisinnigen mit Herzblut eingesetzt.

Angela Pfäffli-Oswald (Grosswangen) und Anita Bucher-Gobet (Marbach) wurden mit Freude als Nachfolgerinnen gewählt. Mit ihrer Erfahrung werden sie den Anliegen der Älteren und Hochaltrigen politisch mehr Gehör verschaffen können.

Wahrgenommen werden

Die kantonale FDP 60+ will sich noch stärker und möglichst digital mit den lokalen Gruppen in den Wahlkreisen vernetzen sowie – als Ziel – auch mit der FDP Schweiz. Der gesellige Austausch darf aber nicht fehlen. Nächste Gelegenheit: Der Besuch des Bergsturzmuseums Goldau (17. 9.2025)

Grosse Beachtung fand das Referat von Prof. Dr. Florian Keller, Präsident Fachkommission Aussenpolitik FDP CH, über «Die Schweiz in einer Welt aus den Fugen». Die Präsentation zum Referat finden Sie unten: