Nach einer Begrüßung durch den Präsidenten und einer Rückschau auf die Ereignisse der vergangenen Monate, fand eine lebhafte Debatte über die kantonale Verfassungsinitiative «Ja zum Stimmrechtsalter 16» statt. Während eines Podiums lieferten sich Samuel Zbinden («Kantonsrat Grüne Luzern», Pro) und Thomas von Allmen («Vorstandsmitglied Jungfreisinnige Schweiz», Kontra) eine engagierte Diskussion. Die anschließende Abstimmung brachte ein klares Resultat: Mit 12 Gegenstimmen zu 7 Stimmen positionierten sich die Jungfreisinnigen Kanton Luzern gegen das Stimmrechtsalter 16.
Auch zur eidgenössischen «Umweltverantwortungsinitiative» bezogen die Jungfreisinnigen eine klare Haltung. Nach einer ausführlichen Vorstellung der Initiative durch Samuel Asal («Vorstand Junge Grüne Luzern», Pro) und einer angeregten Diskussion wurde die Initiative mit 18 Gegenstimmen und einer Enthaltung entschieden abgelehnt. Die Initiative wird als zu extrem eingestuft und würde gravierende Einschränkungen für die Schweizer Wirtschaft mit sich bringen.
Darüber hinaus wurde Yannick Eigensatz, ein langjähriges Vorstandsmitglied, mit einem herzlichen Dank für sein Engagement von den Mitgliedern verabschiedet. Der Präsident gab zudem Updates zu laufenden Projekten, darunter das Referendum zum Spitalgesetz, sowie zu kommenden Veranstaltungen.