Wolhusen: Weihnachtsbaum der FDP erleuchtet das Zentrum

Der festlich geschmückte Weihnachtsbaum der FDP schmückt seit 28. November wieder das Dorfzentrum. Daran hängen auch Kugeln der anderen Ortsparteien.

"Forum Frauen Wolhusen" (von links): Carmen Steffen, Esther Roos, Karin Dobmann, Andrea Hochstrasser, Jolanda Bienz, Susanne Egli, Regina Bühlmann.

Seit dem Jahr 2020 erstrahlt alljährlich der Weihnachtsbaum der FDP im Herzen von Wolhusen und bringt die Gemeinde sowie den Durchgangsverkehr in Adventsstimmung. Auch dieses Jahr trafen sich am vergangenen Mittwoch fleissige und eingespielte Helfer der FDP, um den Baum festlich zu schmücken. Dank dieser Freiwilligen und weiterer tatkräftiger Unterstützung konnte dieser Adventsevent erneut durchgeführt werden. Samuel Zumbühl hatte beim Aufstellen des Baums geholfen und Franz Lipp stellte den Hebekran für das Anbringen der festlichen Dekoration bereit. Die Tanne wurde von Hanspeter Streit aus seinem Wald gespendet. Nikoll Prenka brachte schliesslich die Beleuchtung an, deren Anschaffung vor vier Jahren von Ursula und Walter Imbach ermöglicht worden war. Der festliche Baum bereichert zusammen mit den leuchtenden Bethlehem-Sternen des Gewerbevereins Wolhusen-Werthenstein das Dorfbild und lädt die Bevölkerung ein, die Adventszeit in vollen Zügen zu geniessen.

Zeichen der Gemeinschaft

Am Samstag folgte der traditionelle Wolhuser Adventsapéro vor dem «Rössli», zu dem alle herzlich willkommen waren – unabhängig davon, ob sie politisch aktiv sind oder einfach nur die festliche Stimmung geniessen wollten. Unter anderem beehrten FDP-Kantonsrätin Sabine Wermelinger (Flühli) und Gemeinderätin Esther Roos diese öffentliche Veranstaltung. Die FDP Wolhusen freute sich sehr über den regen Zuspruch der Gäste und den Besuch von Vertreterinnen und Vertretern der anderen Wolhuser Parteien – Mitte, SVP und SP. Dieses herzliche Miteinander soll eine gute Zusammenarbeit und einen respektvollen Austausch in den politischen Gremien fördern. Ein Höhepunkt des Adventsapéros war der Besuch des Samichlaus mit seinem Gefolge, der Jung und Alt gleichermassen begeisterte. Eine wunderschöne Überraschung boten die aktiven «Ladies» vom «Forum Frauen Wolhusen». Im Forum wirken Frauen aus allen Wolhuser Parteien mit. Sie treffen sich regelmässig, um ihren Dialog und ihre Zusammenarbeit weiter zu stärken. An ihrer jüngsten Sitzung hatten sie eine kleine Überraschungsaktion ausgeheckt: Nämlich den Weihnachtsbaum der FDP mit SP-roten, SVP-grünen und Mitte-orangen Kugeln zu ergänzen. In einer symbolischen Geste hängten sie diese an den Weihnachtsbaum und setzten damit ein sichtbares Zeichen für gute Teamarbeit und einen offenen Austausch zwischen den politischen Gruppierungen in Wolhusen. Dieses besondere Ornament am Baum symbolisiert die Vielfalt der Gesellschaft und das Streben nach einem harmonischen Miteinander.