Vernehmlassung Verordnungspaket Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartement

Aktuelle Entwicklungen wie zum Beispiel die fortschreitende Digitalisierung, die Änderung von übergeordneten Rechtsnormen, aber auch politische Vorgaben des Kantonsrats bedingen regelmässig Anpassungen von kantonalen Gesetzen und Verordnungen. Zahlreiche Themen im Zuständigkeitsbereich des Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartements (BUWD) sind mittlerweile umsetzungsreif und sollen deshalb mit einem Verordnungspaket behandelt werden. Bereits jetzt ist klar, dass weitere Verordnungspakete – auch zur Umsetzung verschiedener politischer Aufträge – folgen werden mit Themen, die aktuell noch nicht zur Umsetzung bereit sind und zu denen noch vertiefte Abklärungen getroffen werden müssen.

Bauen bedeutet für viele Luzernerinnen und Luzerner Freude an Neuem oder Freude am Erhalten alter Strukturen. Bauen bedeutet aber auch, dass die Wirtschaft in Form von Aufträgen Nahrung erhält, sich entwickeln kann und der Kanton Luzern seine Standortatraktivität halten und ausbauen kann.

Für die FDP.Die Liberalen ist es unerlässlich, dass es für das Bauen klare Regeln braucht, welche nicht weiter verschärft werden dürfen. Desweiteren sollen die Chancen der Digitalisierung für eine Reduktion der bürokratischen Aufwände genutzt werden. Der Kantonsrat der FDP.Die Liberalen hat zu diesem Zweck folgende Postulate überwiesen: Anpassung Baubewilligungsverfahren: Weniger unerwünschte Verzögerungen durch ungerechtfertigte Einsprachen. Regionale Baubewilligungszentren: Die Effizienz der Verfahren soll durch die Schaffung regionaler Baubewilligungszentren erhöht werden. Fachkommissionen: Die Aufgaben und Pflichten von Expertengruppen und Fachkommissionen sollen überprüft und optimiert werden.

Die Anliegen der FDP sollen in der Verordnung berücksichtigt werden.

Informationen rund um die Vernehmlassung finden Sie unter: vernehmlassung detail buwd | lu.ch