«Unsere Fach- und Lehrpersonen sowie die Schulleitungen wissen am besten, was ihre Schülerinnen und Schüler brauchen. Damit sie gezielt handeln können, braucht es flexiblere Rahmenbedingungen», erklärt Ramona Gut-Rogger. Heute verhinderten starre Strukturen, dass die Schulen individuell auf die Herausforderungen vor Ort reagieren können.
Die Motion verlangt, dass die Schulleitungen ihre Schule künftig mittels Globalbudget führen können. So können Ressourcen gezielt dort eingesetzt werden, wo sie am dringendsten gebraucht werden. Dies stärkt die Bildungsqualität und entlastet Fach- und Lehrpersonen sowie Schulleitungen, die angesichts wachsender soziodemografischer Unterschiede immer stärker gefordert und zum Teil überfordert sind.
Die FDP.Die Liberalen Luzern setzt sich für die Zukunftsfähigkeit der Volksschulen ein. Diese sollen mehr Handlungsspielraum erhalten, um die integrative Schule den individuellen Bedürfnissen entsprechend weiterzuentwickeln und die Bildungsqualität für alle Kinder und Jugendliche zu verbessern.
Weitere Details entnehmen Sie der Motion anbei.