Medienmitteilungen

Die Luzerner Regierung hat am Mittwoch, 28. August 2024 den Aufgaben- und Finanzplan (AFP) 2025 bis 2028 vorgestellt. Gewisse Anliegen der FDP.Die Liberalen wurden im neuen AFP berücksichtigt. Der Kanton Luzern steht vor entscheidenden finanziellen Weichenstellungen, die sowohl die Steuerzahlenden als auch die zukünftige Standortattraktivität betreffen. Die Erfolge der liberalen Finanz- und Steuerstrategie zeigen sich deutlich in den erheblich gestiegenen Steuereinnahmen, welche die Erwartungen…

Weiterlesen

An ihrer Versammlung in Hochdorf fassen die Delegierten der FDP.Die Liberalen Luzern ihre Parolen für die Abstimmungen vom 22. September und für die kantonale Abstimmung über das Plan- und Baugesetz vom 24. November. Diesem stimmen die Delegierten mit grosser Mehrheit zu, dasselbe gilt für die Steuergesetzrevision. Für die eidgenössische Abstimmung vom 22. September lehnen die Delegierten der FDP die Volksinitiative «Für die Zukunft unserer Natur und Landschaft» (Biodiversitätsinitiative)…

Weiterlesen

Die FDP.Die Liberalen Luzern hat zur Neubesetzung ihres Präsidiums eine Findungskommission unter der Leitung von Ständerat Damian Müller eingesetzt. Die Findungskommission empfiehlt den Delegierten an ihrer Versammlung vom 22. August Kantonsrat Ruedi Amrein als neuen Kantonalpräsidenten. Des Weiteren stellt sie für die Komplementierung des Präsidiums die beiden Kantonsräte Eva Forster und Andreas Bärtschi vor. Gemeinsam mit der Geschäftsleitung soll das Trio die FDP.Die Liberalen Luzern in den…

Weiterlesen

Ein breit abgestütztes Komitee setzt sich für die Fortführung der erfolgreichen Luzerner Energiepolitik ein und engagiert sich für ein Ja zum revidierten Planungs- und Baugesetz. Dieses schafft die Grundlage für einen schnelleren Ausbau der erneuerbaren Energie im Kanton Luzern.

Weiterlesen

Am Sonntag, 22. September 2024 stimmt die Luzerner Stimmbevölkerung über die kantonale Steuergesetzrevision ab. Nun hat sich ein breitabgestütztes und überparteiliches Komitee aus Politik und Wirtschaft zusammengesetzt, welche sich für ein JA zur Steuergesetzrevision einsetzt. Denn mit diesem umfassenden Massnahmenpaket wird der Luzerner Erfolgsweg in der Steuer- und Finanzpolitik fortgesetzt.

Weiterlesen