Internationale Unternehmen stossen vermehrt in den Schweizer und damit auch in den Luzerner Markt vor. Diese inter- und multinationalen Grosskonzerne verursachen dabei mit dem Missbrauch ihrer Machtstellung immer öfters einen Verdrängungswettbewerb des lokalen Gewerbes.
Die FDP.Die Liberalen Luzern will bei den kantonalen Wahlen 2019 zweitstärkste Partei werden. Neben guten Kandidierenden, griffigen Wahlkampfthemen und einer aktiven Wahlkampagne wird die Mobilisierung entscheidend sein. Deshalb lanciert die FDP-Kantonalpartei ein Haustür-Wahlkampf-Projekt. Bis zu den Wahlen gehen Freiwillige in den drei Pilot-Gemeinden Pfaffnau, Buchrain und Luzern von Tür zu Tür und motivieren die angetroffenen Personen an den Wahlen teilzunehmen und FDP zu wählen.
Alle Kinder haben im Kanton Luzern sowie in der ganzen Schweiz die Pflicht, die Schule zu besuchen. Aufgrund der zunehmenden Beliebtheit von Homeschooling, Privatunterricht zu Hause, beauftragt FDP-Kantonsrätin Rosy Schmid (Hildisrieden) die Regierung in ihrer Anfra-ge zur Beantwortung wichtiger Fragen.
An ihrer Versammlung vom 14. Januar fassten die Delegierten der FDP.Die Liberalen Luzern in Entlebuch (Landgasthof Drei Könige) die Parole zur Abstimmung vom 10. Februar 2019. Die Delegierten lehnen die eidgenössische Zersiedelungs-Initiative klar ab. Ergänzt wurde die Delegiertenversammlung unter anderem durch die Genehmigung des Partei-Budgets 2019 und durch ein Referat von Ivan Buck, Wirtschaftsförderung Luzern, zum Thema Arbeitsplätze.
Die langfristig angelegte Steuerstrategie des Kantons Luzern darf nicht kurzfristig gefährdet werden, trotzdem müssen die Herausforderungen des Kantons bewältigt werden und insbesondere die AFR-18 umgesetzt werden können. Deshalb haben sich die bürgerlichen Parteien, aus Verantwortung gegen-über allen Luzernerinnen und Luzernen, zu einem breit abgestützten Kompromiss für Korrekturen der Steuergesetzrevision finden können. Im Zentrum steht dabei die Gewinnsteuer für Unternehmen, wel-che nicht…