Am 23. Juni 2022 blickten die Luzerner FDP-Bundesparlamentarier Damian Müller und Peter Schilliger am Anlass «Bundeshaus Aktuell» auf die eidgenössische Sommersession zurück. Daneben gewährte Max Renggli, CEO der Renggli AG, einen interessanten Einblick in das Unternehmen und referierte über das Bauen von heute und morgen. Am 23. Juni 2022 blickten die Luzerner FDP-Bundesparlamentarier Damian Müller und Peter Schilliger am Anlass «Bundeshaus Aktuell» auf die eidgenössische Sommersession zurück.…
Die direkte Demokratie ist das zentrale Standbein der gut funktionierenden politischen Struktur unserer Schweiz. Trotzdem stimmen 18-24-Jährige vergleichsweise wenig ab. FDP-Kantonsrätin Irene Keller (Vitznau) fordert deshalb die Prüfung von Massnahmen an Luzerner Volksschulen, um die Partizipation von jungen Erwachsenen an der Politik zu fördern.
Verglichen mit den hitzigen Diskussionen rund um die Entwicklung der Luzerner Spitälern, scheint die Zukunft zur 70 Jahre alten Luzerner Höhenklinik Montana ziemlich ungewiss. FDP-Kantonsrätin Irene Keller (Vitznau) fordert Klarheit über die Zukunft und Weiterentwicklung der Klinik auf Walliser Grund.
Der Fachkräftemangel spitzt sich seit Jahren zu. Er hat inzwischen eine Dimension er-reicht, welche eine Bündelung der Kräfte und ein koordiniertes Vorgehen auch auf kantonaler Ebene zwingend nötig machen. FDP-Kantonsrat Gaudenz Zemp (Horw) verlangt deshalb einen Bericht der Regierung, welcher die aktuelle Situation analysiert und die Ursachen des Mangels definiert, um in einem nächsten Schritt umfassende Massnahmen auszuarbeiten.
Am Parteitag der FDP.Die Liberalen Luzern vom 22. Mai 2022 im Schweizer Paraplegiker Zentrum, Nottwil, stand der Fortschritt durch Innovation im Fokus. Mit einem Referat von Regierungsrat Fabian Peter und einem Podiumsgespräch zwischen Wirtschaft und Wissenschaft wurden über 250 Liberale begeistert. Parteipräsidentin Jacqueline Theiler präsentierte zudem die Schwerpunktthemen und Kampagne «Wir machen Zukunft.» für die Wahlen 2023.