Neuigkeiten aus den Ortsparteien / Gruppierungen

Der Luzerner Kantonsrat hat im Juni 2024 das kantonale Energiegesetz entsprechend angepasst, dass durch eine bessere Ausnutzung des Stromerzeugungspotentials bei Gebäuden ein rascherer Ausbau der Stromproduktion ermöglicht wird. Das Stromerzeugungspotential von Gebäuden soll besser ausgenutzt werden. Bei Neubauten wird eine vollständige Belegung der Dachflächen mit PV-Modulen verlangt. Bei bestehenden Bauten soll bei einer Dachsanierung, welche die Eindeckung oder die Abdichtung betrifft, die Hälfte der belegbaren Dachfläche mit PV-Modulen belegt werden müssen.

Weiterlesen

Mit über 40 Personen konnte die FDP.Die Liberalen Ebikon eine äusserst gut besuchte Generalversammlung verzeichnen. An dieser wurden Präsident René Friedrich und die Vorstandsmitglieder Silvia Illi und Alexandra Püntener verabschiedet. Neu hält Franz Isaak das Ruder der FDP Ebikon in der Hand.

Weiterlesen

Mit Christine Salvisberg-Sigg als Präsidentin trat die FDP.Die Liberalen 60+ Kanton Luzern vermehrt in der Öffentlichkeit auf, engagierte sich bei den Wahlen und unterstützte generationsübergreifende politische Projekte. An der 22. Generalversammlung übergab Christine Salvisberg die Leitung an Enrico Ragoni aus Ebikon.

Weiterlesen

FDP Eich hat mit Fabienne Werlen-Brauchli ins Schwarze getroffen.

Weiterlesen

Besuch von Sibylle Boos-Braun, Präsidentin Verband Luzerner Gemeinden (VLG)

Weiterlesen

Die Parteiversammlung der FDP Meggen hat einstimmig beschlossen, Lukas Portmann (glp) zu unterstützen und ihn zur Wahl als Gemeinderat zu empfehlen.

Weiterlesen

Platz für jüngere Generation

Weiterlesen

FDP.Die Liberalen 60+ Kanton Luzern | Die FDP Die Liberalen 60+ und ihre Präsidentin Christine Salvisberg planen auch dieses Jahr interessante Veranstaltungen.

Weiterlesen

Die FDP.Die Liberalen 60+ Kanton Luzern fassten an ihrer erweiterten Vorstandssitzung in Luzern am 7. Mai die Parolen für die eidgenössischen Vorlagen vom 9. Juni. Wir möchten eine Wiederholung der 13. AHV-Abstimmung, diesmal im Gesundheitswesen, vermeiden.

Weiterlesen

Neben den Stadtratswahlen finden am 9. Juni zugleich zwei städtische Abstimmungen statt. Sowohl beim Tageschulmodell als auch bei der EWL-Abstimmung haben die Mitglieder der FDP.Die Liberalen Stadt Luzern einstimmig die Ja-Parole gefasst.

Weiterlesen