In der Bildungskommission (Biko) wird für die FDP.Die Liberalen ab SJ 25/26 neu Katrin Huber-Albisser zusammen mit Philipp Meyer Einsitz nehmen, da Rebekka Müller–Wiederkehr auf Ende Schuljahr ihr Amt niedergelegt hat. Neu amtet Sandra Bösch-Wiederkehr als Revisorin und Renata Wüest-Schwegler als Delegierte. Cornel Erni tritt nach 25 Jahren aus dem Vorstand der FDP.Die Liberalen Grosswangen zurück.
Die Hitzebelastung in der Stadt Luzern nimmt infolge des Klimawandels stetig zu. Besonders ältere Menschen und Personen mit gesundheitlichen Vorbelastungen geraten dabei zunehmend unter Druck. Mit einem dringlichen Postulat fordern die FDP-Grossstadträte Anna-Sophia Spieler und Rieska Dommann die Schaffung von klimatisierten Rückzugsorten während Hitzetagen.
Rebekka Müller hat auf Ende des Schuljahres 2024/2025 ihre Demission aus der Bildungskommission eingereicht. Wir danken Rebekka Müller für die Leistungen, welche sie in den letzten vier Jahren in der Bildungskommission, speziell im Bereich der Förderangebote erbracht hat. Der Gemeinderat hat die Ersatzwahl auf den 22. Juni 2025 angeordnet. Da bis zum Eingabeschluss am 5. Mai 2025 nur der Wahlvorschlag der FDP.Die Liberalen Grosswangen eingereicht wurde, ist Katrin Huber-Albisser in stiller Wahl gewählt.
Am 11. April 2025 kamen fast 25 Jungfreisinnige in der Wirtschaft zum Schützenhaus bei der Allmend zusammen, um die kantonalen Abstimmungsparolen zu fassen, zwei Vorstandsmitglieder zu verabschieden und drei neue Mitglieder in den Vorstand zu wählen.
An der Generalversammlung der FDP.Die Liberalen Hitzkirch wurde ein neuer Vorstand gewählt. Damian Müller übernimmt erneut das Präsidium und bringt als erfahrener Politiker und Unternehmer wertvolle Kompetenzen in die Partei ein. Gemeinsam mit Monika Fessler-Alig, Mario Ramò und Jannik Niklaus setzt er sich für eine moderne und zukunftsfähige Gemeindepolitik ein. Weiter wurde intensiv über anstehende Schulraumplanung diskutiert.
Die jungen Luzernerinnen und Luzerner wollen flexibler einkaufen können. Das Luzerner Ladenschlussgesetz hinkt diesem gesellschaftlichen Bedürfnis hinterher – auch mit den vorgeschlagenen Änderungen des Ruhetags- und Ladenschlussgesetzes sowie des Gastgewerbegesetzes.