Rebekka Müller hat auf Ende des Schuljahres 2024/2025 ihre Demission aus der Bildungskommission eingereicht. Wir danken Rebekka Müller für die Leistungen, welche sie in den letzten vier Jahren in der Bildungskommission, speziell im Bereich der Förderangebote erbracht hat. Der Gemeinderat hat die Ersatzwahl auf den 22. Juni 2025 angeordnet. Da bis zum Eingabeschluss am 5. Mai 2025 nur der Wahlvorschlag der FDP.Die Liberalen Grosswangen eingereicht wurde, ist Katrin Huber-Albisser in stiller Wahl gewählt.
An der Generalversammlung der FDP.Die Liberalen Hitzkirch wurde ein neuer Vorstand gewählt. Damian Müller übernimmt erneut das Präsidium und bringt als erfahrener Politiker und Unternehmer wertvolle Kompetenzen in die Partei ein. Gemeinsam mit Monika Fessler-Alig, Mario Ramò und Jannik Niklaus setzt er sich für eine moderne und zukunftsfähige Gemeindepolitik ein. Weiter wurde intensiv über anstehende Schulraumplanung diskutiert.
Die jungen Luzernerinnen und Luzerner wollen flexibler einkaufen können. Das Luzerner Ladenschlussgesetz hinkt diesem gesellschaftlichen Bedürfnis hinterher – auch mit den vorgeschlagenen Änderungen des Ruhetags- und Ladenschlussgesetzes sowie des Gastgewerbegesetzes.
Am 21. Februar 2025 wurde die Jahresrechnung der Stadt Luzern für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht und das Ergebnis fällt noch besser aus als ursprünglich prognostiziert: Ein Gewinn von 124,8 Millionen Franken übertrifft das Budget um 123,2 Millionen Franken und zeigt, dass die Stadtfinanzen auf einem soliden Fundament stehen. Ein erheblicher Teil dieses Überschusses stammt aus deutlich höheren Steuererträgen – insbesondere von den juristischen Personen und den Grundstückgewinnsteuern.
Ein kurzer Ampel-Takt kann für ältere Menschen oder Personen mit Mobilitätseinschränkungen zu einer echten Herausforderung werden. Mittels Postulat möchte Anna-Sophia Spieler Personen mit Beeinträchtigung eine längere Grünphasen an Fussgängerampeln ermöglichen.
An der Generalversammlung der FDP.Die Liberalen Horw vom 23. Januar 2025, sagten die Anwesenden Parteimitglieder «Ja zum Sonderkredit für den ergänzenden Neubau der Schulanlage Allmend».
Am 10. Januar 2025 trafen sich die Jungfreisinnigen Kanton Luzern im Gasthof Ochsen in Rothenburg zur ersten Mitgliederversammlung des Jahres. Im Zentrum der Diskussion standen die kommenden Abstimmungen vom 9. Februar sowie strategische Weichenstellungen für das kommende Jahr.