09.12.2016 | Albert Vitali | In der ersten Woche der Winter-Session habe ich mich „rüdig“ aufgeregt. Erstmals seit 1974 musste der Nationalrat miterleben, dass das Budget 2017 aus ideologischen Gründen von der unheiligen Allianz SVP-SP abgelehnt wurde.
Weiterlesen
Die Zentralschweiz braucht den Durchgangsbahnhof
21.11.2016 | Damian Müller | Eine erfolgreiche und attraktive Region setzt eine reibungslose und effiziente Mobilität voraus. Für die Zentralschweiz ist es deshalb von grosser Bedeutung, dass der grösste Engpass im öffentlichen Verkehr in Luzern nachhaltig eliminiert werden kann. Der geplante Durchgangsbahnhof ist ein existenziell wichtiges Projekt für die Mobilität in der Zentralschweiz.
Weiterlesen
Sozial ist, was Arbeit schafft
15.09.2016 | Charly Freitag | Anlässlich der Podiums-berichterstattung zur Unternehmenssteuerabstimmung lässt sich der Grüne Kantonsrat Michael Töngi in der “Neuen LZ” mit der Aussage zitieren: “Wenn die Migros ein neues Produkt ins Sortiment nimmt, das floppt, nimmt sie es wieder raus”. Da mag Herr Töngi Recht haben, macht in der Ausführung aber einen Fehler: Er geht hin und erhöht den Preis des Produkts um 50%.
Weiterlesen
Verlässlichkeit ist matchentscheidend
09.09.2016 | Albert Vitali | Uns allen geht es gut. Wir haben einen hohen Wohlstand, die Wirtschaftslage und die Auslastung ist positiv. Die Arbeitslosigkeit in der Schweiz betrug im Juli 2016 3,5%, im Kanton Luzern aber nur 2,3%. Dies zu unserer guten Ausgangslage. Das ist aber keine Garantie für die Zukunft und Initiativen, wie diejenige der SP „Für faire Unternehmenssteuern“ gefährden all diese Errungenschaften.