Vorstösse

Die FDP.Die Liberalen fordert den Regierungsrat auf, an der nächsten Generalversammlung der Centralschweizerischen Kraftwerke AG (CKW) einen Antrag zu stellen. Ziel des Antrags ist, die Genehmigung der Entschädigungen für den Verwaltungsrat und die Geschäftslei-tung der CKW durch die Generalversammlung verbindlich einzuführen.

Weiterlesen

Die Diskussion um Feuerwerke geht weiter: Trotz der Ablehnung der Feuerwerksinitiative durch den Bundesrat am 16. Oktober 2024, sind die teils übermässigen Abbrennungen und ihre Folgen ein drängendes Thema für viele Luzernerinnen und Luzerner. FDP-Kantonsrat Martin Birrer (Emmen) fordert in seinem Vorstoss vom Regierungsrat klare Antworten zur Sicherheit, Ordnung und einheitlichen Regelungen im Kanton Luzern.

Weiterlesen

Mit einer Motion fordert FDP.Die Liberalen Kantonsrätin Heidi Scherer (Meggen) die Regierung auf, einen umfassenden Wirkungsbericht über das Sozialversicherungszentrum WAS (Wirtschaft, Arbeit, Soziales) zu erarbeiten. Nach über fünf Jahren Betriebszeit sei eine Überprüfung der Zielerreichungen und der Effizienz des Zentrums notwendig, um sicherzustellen, dass die beabsichtigten Synergien und Einsparungen auch tatsächlich realisiert werden, erklärt Heidi Scherer.

Weiterlesen

FDP Kantonsrat Philipp Bucher, Dagmersellen, fordert den Regierungsrat des Kantons Luzern auf, gezielte Massnahmen zu ergreifen, um die Stahlindustrie am Standort Emmen in einer schwierigen Phase zu unterstützen. Ziel ist es, Swiss Steel die notwendige Zeit und Handlungsspielräume zu verschaffen, um Reorganisationen durchzuführen und langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben – ohne dabei langfristige Abhängigkeiten von Subventionen zu schaffen.

Weiterlesen