Medienmitteilungen

Die Kosten im Gesundheitswesen und damit die Krankenkassenprämien steigen seit Jahren stark an. Die individuelle Prämienverbilligung (IPV) soll Personen in bescheidenen wirtschaftlichen Verhältnissen unterstützen. In der Umsetzung bestehen grosse kantonale Unterschiede. FDP-Kantonsrätin Heidi Scherer (Meggen) fordert die Regierung deshalb auf, Klarheit bezüglich der Kriterien zur Bestimmung der Anspruchsberechtigung zu schaffen.

Weiterlesen

An ihrer Versammlung beschlossen die Delegierten der FDP.Die Liberalen Luzern in Kriens ihre Wahlempfehlung für den zweiten Wahlgang der Regierungsratswahlen vom 14. Mai und fassten erste Parolen für die Abstimmungen vom 18. Juni 2023. Die FDP-Delegierten folgten dem Antrag der Parteileitung zur Unterstützung von SVP-Kandidat Armin Hartmann sowie dem Antrag auf Stimmfreigabe für den 5. Sitz im Regierungsrat. Zudem stimmen die Delegierten der Umsetzung der OECD-Mindeststeuer und dem Klimagesetz…

Weiterlesen

Die FDP.Die Liberalen Luzern freut sich über den grossen Erfolg von Regierungsrat Fabian Peter (Inwil) und gratuliert ihm zum ersten Platz bei den Regierungsratswahlen. Gleichzeitig konnte die FDP ihre Sitzzahl mit einem Verlust in Willisau und einem Gewinn in der Stadt Luzern halten.

Weiterlesen

Die FDP begrüsst, dass der Kanton Luzern mit der Änderung des kantonalen Energiegesetzes den Klima- und Energiebericht schnell umsetzen will. Der rasche Ausbau der Stromproduktion aus erneuerbarer Energie ist wichtig und verbessert die Stromversorgungssicherheit.

Weiterlesen

Am 23. März 2023 blickten die Luzerner FDP-Bundesparlamentarier Damian Müller und Peter Schilliger am Anlass «Bundeshaus Aktuell» auf die eidgenössische Frühlingssession zurück. Ergänzt wurde die Veranstaltung von einem Referat von Regierungsrat Fabian Peter, welcher zur aktuellen Mobilitätspolitik berichtete. Der Anlass fand bei der Schwitter Gärtnerei in Inwil statt und zog rund 90 interessierte Besucherinnen und Besucher an

Weiterlesen